Technopedia

Everything about Techno

Acid Techno

Acid techno is a subgenre of techno that emerged in the late 1980s and is characterized by the characteristic sound of the Roland TB-303. The acid-like, bubbling sound is created by manipulating the filter and resonance parameters of the TB-303. Pioneers such as Hardfloor, DJ Pierre and Plastikman have had a significant influence on acid techno. The genre is often associated with the rave culture of the 90s and is characterized by hypnotic bass lines, high BPM numbers and a psychedelic atmosphere.

Adrián Mills

Adrián Mills ist ein DJ und Produzent, geboren in Spanien und aufgewachsen in Pforzheim, Deutschland. Sein Musikstil ist eine dynamische Mischung aus Hard Techno, Early Hardstyle, Hardcore und Acid, oft angereichert mit Ghetto-Elementen und Vocals. Er ist Mitbegründer der Underground-Eventreihe Xpand und hat als Resident-DJ im Gotec Club in Karlsruhe gespielt. 2021 gründete er das Label und die Eventorganisation 240kmh, um Künstler mit hartem, mitreißendem Sound zu vereinen. Zu seinen bekannten Tracks zählen "Ferrari F40" (2021) und "AFTERHOURINPARIS" (2021). Adrián Mills tritt regelmäßig bei Events wie Adrenaline in Köln auf und hat Kollaborationen mit Künstlern wie Stef de Haan durchgeführt

Berghain

Berghain is a legendary Berlin techno club that emerged from its predecessor, Ostgut, in 2004. Known for its strict door policy, long opening hours and massive sound, Berghain has established itself as one of the world's most influential clubs. The club is known for its purist focus on techno and house, its dark atmosphere and its Funktion-One sound system. DJs such as Ben Klock, Marcel Dettmann and Boris are closely associated with Berghain.

Core

"Core" is often used as a short form for harder techno styles such as hardcore, speedcore or terrorcore. These styles are characterized by extreme BPM numbers (sometimes over 200 BPM), distorted kick drums and aggressive sounds. Core is an underground movement that emerged from gabber in the 90s and is often associated with raves and festivals such as Masters of Hardcore or Thunderdome.

Collapsible row

Detroit Techno

Detroit Techno is one of the original genres of techno that emerged in Detroit, USA in the 1980s. It was developed by artists such as Juan Atkins, Derrick May and Kevin Saunderson ("The Belleville Three"). Detroit Techno combines futuristic sounds with funk and electronic influences. It is characterized by complex rhythms, spherical melodies and a melancholic, mechanical aesthetic.

Dub Techno

combines the repetitive structures of techno with the deep, reverberating effects of dub. This subgenre places emphasis on atmospheric soundscapes, warm basslines and the use of echo and reverb to create a hypnotic effect. Pioneers such as Basic Channel have had a significant influence on this sound.

Free Tekno

ist ein Subgenre des Hardtechno, das in der europäischen Free-Party-Szene populär wurde. Es zeichnet sich durch schnelle Tempi zwischen 150 und 185 BPM und einen hämmernden, repetitiven Kickdrum-Sound aus. Anders als im Mainstream-Hardcore wird hier weniger Verzerrung eingesetzt.

Gotec

Das Gotec ist ein bekannter Club in Karlsruhe, der für seine elektronischen Musikveranstaltungen und seine moderne Clubkultur bekannt ist. Der Club bietet eine breite Palette an Events von Techno, House bis Drum & Bass und zieht regelmäßig nationale sowie internationale DJs an.

Mit einem industriellen, minimalistischen Design und einer hochwertigen Soundanlage schafft das Gotec eine intensive Clubatmosphäre. Es ist ein wichtiger Treffpunkt für die lokale Techno-Szene und wird oft für seine energiegeladenen Nächte und sein vielfältiges Programm gelobt.

Hardstyle

developed in the Netherlands in the late 1990s and combines elements of hardcore techno and hard trance. The sound is characterized by hard kick drums, euphoric melodies and energetic breakdowns. Well-known acts in this genre are Headhunterz, Wildstylez and Noisecontrollers.

HÖR Berlin

HÖR Berlin ist ein bekanntes Online-Streaming-Projekt für elektronische Musik, das weltweit für seine intimen, minimalistischen DJ-Sets bekannt ist. Seit der Gründung hat es sich zu einer der wichtigsten Plattformen für Underground-Techno, Hard Techno, House und experimentelle elektronische Musik entwickelt.

📡 Konzept & Stil:

  • Tägliche DJ-Sets, die live aus einer kleinen Kabine mit grünen Kacheln in Berlin gestreamt werden.
  • Fokus auf Underground-Künstler:innen, die oft noch unbekannt, aber in der Szene hochgeschätzt sind.
  • Visuell minimalistisches Setup: Ein DJ, ein CDJ- oder Vinyl-Setup, keine große Lichtshow – nur reiner Sound.

🎧 Warum ist HÖR wichtig für die Szene?

  • Gibt Newcomern eine Plattform, um sich einem internationalen Publikum zu präsentieren.
  • Hat Hard-Techno- und Industrial-Techno-Künstler:innen wie Charlie Sparks, Parfait und DYEN populär gemacht.
  • Bietet eine Alternative zu Boiler Room, aber mit einem roheren, authentischeren Club-Feeling.

📲 Erreichbarkeit & Plattformen:

  • Live auf YouTube & Twitch
  • Instagram: @hoer.berlin

HÖR Berlin hat sich als einer der einflussreichsten Techno-Livestreams der Welt etabliert und wird von Raver:innen und DJs gleichermaßen gefeiert.

Industrial Techno

emerged in the early 1990s and combines the mechanical rhythms of techno with the harsh, often dark sounds of industrial music. It is characterized by distorted beats, metallic sounds and an overall raw aesthetic. Artists such as Surgeon and Adam X are well-known representatives of this style.

KitKat

Das KitKat ist ein legendärer Club in Berlin, bekannt für seine Mischung aus Techno, Fetisch und hedonistischer Party-Kultur. Seit 1994 bietet der Club eine einzigartige Atmosphäre mit elektronischer Musik, freizügigem Dresscode und einer offenen, sexpositiven Szene. Internationale DJs legen dort regelmäßig auf, während Besucher:innen sich in kreativen, fetisch-inspirierten Outfits präsentieren. Strenge Türpolitik und kein Handygebrauch sorgen für eine intime Club-Erfahrung.

Minimal Techno

is a stripped-down subgenre of techno that emerged in the early 1990s. It is characterized by simple rhythms, sparse melodies and the deliberate use of silence. Artists such as Richie Hawtin, Robert Hood and Ricardo Villalobos have had a significant influence on this style.

record label

play a central role in the techno scene. They publish and market music, thereby promoting new artists. Labels such as Tresor, Drumcode and Ostgut Ton have played a decisive role in shaping the sound of the techno scene.

Schranz

describes a particularly hard and monotonous form of techno that became popular in the 1990s through artists like Chris Liebing. The term comes from German slang and refers to the metallic, crashing sound of the distorted drums and bass. Schranz has its roots in classic hard techno, but is more uncompromising and often has an industrial touch.

Speedcore

ist eine extrem schnelle und aggressive Form des Hardcore Techno, die Mitte der 1990er-Jahre entstand. Mit Tempi ab 300 BPM und darüber hinaus ist Speedcore bekannt für seine intensiven, oft verzerrten Beats und eine kompromisslose Klangästhetik. Subgenres wie Splittercore und Extratone treiben das Tempo sogar noch weiter in die Höhe.

Techno Viking

became an internet phenomenon in the early 2000s. A video from a Berlin techno parade shows a muscular man dancing to keep order. The video went viral and turned him into a meme, even though he never appeared in public.

Uptempo Hardcore

is an extremely fast and aggressive variant of hardcore techno with BPM numbers well over 200. The style combines distorted kicks, shrill leads and dark samples. Uptempo is particularly popular in the Netherlands and Germany, often in combination with Gabber and Frenchcore.

Zeus

Zeus ist ein Hard-Techno- und Industrial-Techno-DJ sowie Produzent, bekannt für seinen brachialen, schnellen und energiegeladenen Sound. Seine Tracks sind geprägt von verzerrten Kicks, düsteren Atmosphären und treibenden Industrial-Elementen, die besonders in der europäischen Rave- und Underground-Szene Anklang finden.

🔥 Stil & Merkmale:

  • Hard Techno / Industrial Techno / Rave Techno
  • Druckvolle, verzerrte Kicks & düstere Synths
  • Hohe BPM & treibende Energie

🎧 Bekannte Releases & Events:

  • Auftritte bei Underground-Raves & Techno-Festivals
  • Veröffentlichungen auf Hard-Techno-Labels
  • Kollaborationen mit anderen Künstlern der Szene

Zeus hat sich in der Szene durch seine kompromisslose Härte und seinen intensiven Sound etabliert, der Raver:innen weltweit begeistert.